Prodotti

Domestic

COMPACT06

PLUS:
KOMPAKTES AGGREGAT FÜR NIEDRIGENERGIEHÄUSER
ZUSÄTZLICH:
LUFTREINIGUNG mit hocheffizienter Feinstaubfiltration und radikaler Keimreduzierung.
VMC: mit hocheffizienter thermodynamischer Wärmerückgewinnung und Luftfilterung.
HEIZUNG/KÜHLUNG: mittels einer Luft-Wärmepumpe mit adaptiver Steuerung speziell für Niedrigenergiehäuser.
ENTFEUCHTUNG/BEFEUCHTUNG: Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Raum sowohl im Sommer als auch im Winter.
BRAUCHWARMWASSER: Erzeugung durch hocheffiziente Wärmepumpe (kostenlose Versorgung während der Aufbereitungsphase).
plug-play
Technische daten

COMPACT06 (NORMALER MODUS)

Thermische Leistung

Gesamtbetrag für Antriebe

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft 7°C DB (6,1°C WB),

Ab- und Umluft 20°C DB

kW

5,08

Total für

Antriebe-Belüftung

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft 7°C DB (6,1°C WB),

Ab- und Umluft 20°C DB

kW

5,52

Gesamtbetrag für Antriebe

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft -5°C DB (-5,8°C WB),

Ab- und Umluft 20°C DB

kW

4,5

Total für

Antriebe-Belüftung

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft -5°C DB (-5,8°C WB),

Ab- und Umluft 20°C DB

kW

5,3

Potenza

Frigorifera

Gesamtbetrag für Antriebe

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft 35°C DB (23,8 °C WB),

Ab- und Umluft 26°C DB (20,3 °C WB)

kW

4,81

Total für

Antriebe-Belüftung

Nennluftmengen und -bedingungen: Außenluft 35°C DB (23,8 °C WB),

Ab- und Umluft 26°C DB (20,3 °C WB)

kW

5,15

Nenndurchsatz im Raum

*Nennluftdurchsatz in der Absorptionsberechnung

m³/h

600

Nenndurchsatz der Frischluft (bis zu 200 m³/h)

Außenluft

m³/h

100

Nenndurchsatz der Raumluftrücklauf

m³/h

500

Maximaler Ansaugluftdurchsatz von außen

m³/h

800 (wovon 10 Frischluft)

Maximaler Abluftdurchsatz nach außen

*Nennluftdurchsatz in der Absorptionsberechnung

m³/h

800 (wovon 100 Abfuhr)

Nützliche Förderhöhe des Einlasslüfters

Bei Nenndurchsatz von 600 m³/h

Pa

330

Nützliche Förderhöhe des Abluftlüfters

Bei Nenndurchsatz von 800 m³/h

Pa

260

Lüftertypen

-

EC Lüfter mit konstantem Durchfluss

Frischluftfilter

-

F7 ISO e PM1 > 65 %

Andere Filter

-

G4 ISO COARSE > 65 %

Kompressortyp

R32

-

BLDC Brushless Rotary Inverter

BWW-Speicher

Liter

200

Temperatur BWW-Speicher

°C

von 40 bis 60

Elektrische Nachheizbatterie

kW

0,5

Sicherheitselektroheizung für BWW-Speicher

kW

2,0

Stromversorgung

V/f/Hz

230/1/50

THERMODYNAMISCHER SCOP | SCOP THERMODYNAMIC

Nur Antriebe

Bivalente Temperatur = -5°C

Auslegungstemperatur = -5°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

2,6

Bivalente Temperatur = -5°C

Auslegungstemperatur = -5°C

Ohne Lüfteraufnahme

2,9

Bivalente Temperatur = -10°C

Auslegungstemperatur = -10°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

2,8

Bivalente Temperatur = -10°C

Auslegungstemperatur = -10°C

Ohne Lüfteraufnahme

3,2

TBivalente Temperatur = -15°C

Auslegungstemperatur = -15°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

3,0

Bivalente Temperatur = -15°C

Auslegungstemperatur = -15°C

Ohne Lüfteraufnahme

3,4

Antriebe + Belüftung +

Brauchwarmwasser

Bivalente Temperatur = -5°C

Auslegungstemperatur = -5°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

3,2

Bivalente Temperatur = -5°C

Auslegungstemperatur = -5°C

Ohne Lüfteraufnahme

3,7

Bivalente Temperatur = -10°C

Auslegungstemperatur = -10°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

3,7

Bivalente Temperatur = -10°C

Auslegungstemperatur = -10°C

Ohne Lüfteraufnahme

4,2

Bivalente Temperatur = -15°C

Auslegungstemperatur = -15°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

3,9

Bivalente Temperatur = -15°C

Auslegungstemperatur = -15°C

Ohne Lüfteraufnahme

4,4

Anmerkungen

Der SCOP bezogen auf die Auslegungs-/Bivalenztemperatur von -10°C entspricht dem eines Gehäuses, das bei einer Temperatur von -5°C eine Verlustleistung

für nur 3,23 kW Antriebe und einen Gesamtbedarf von 4,42 kW (Antriebe+Belüftung+Brauchwarmwasser) hat

Der SCOP bezogen auf die Auslegungs-/Bivalenztemperatur von -15°C entspricht dem eines Gehäuses, das bei einer Temperatur von -5°C eine Verlustleistung

für nur 2,47 kW Antriebe und einen Gesamtbedarf von 3,625 kW (Antriebe+Belüftung+Brauchwarmwasser) hat

THERMODYNAMISCHER SEER

Nur Antriebe

Auslegungstemperatur= 35°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

3,6

Ohne Lüfteraufnahme

4,6

Antriebe + Belüftung + Brauchwarmwasser

Auslegungstemperatur= 35°C

Mit Lüfteraufnahme (Nützliche Förderhöhe bei Nenndurchfluss* von 100 Pa)

4,1

Ohne Lüfteraufnahme

5,2

Betriebsbereich Einheit -15 / +40 °C

Größe
Dokumentation herunterladen
Anfrage nach Informationen

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Brofer Srl - Alle Rechte vorbehalten - P.I. IT01459590285

Aktienkapital i.v. Euro 100.000,00 USt.-Nr. PD R.E.A. n. PD 161099

Diese Website verwendet technische und funktionale Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Auf der Seite Cookie-Bedingungen finden Sie Informationen darüber, wer für die Verwaltung Ihrer Daten, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zwecke dieser Verarbeitung verantwortlich ist.
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus.
Technische Cookies